ORTSGESPRÄCH

Er ist zwar der Bürgermeister von Bad Sassendorf und auch der Gastgeber dieses Podcasts - aber um ihn soll es hier nicht gehen: Das sagt Malte Dahlhoff selbst! Im Podcast "Ortsgespräch" soll es um Euch, die Menschen aus Bad Sassendorf, gehen: eure Geschichten, Anliegen und Wünsche. Welche Projekte und Entscheidungen stehen in der Gemeinde an, was gibt´s Neues im Kurpark und welche Veranstaltung findet in den Salzwelten statt? Welches Thema bewegt gerade die Bürgerinnen und Bürger? Nichts bleibt unbesprochen - Alles kommt auf den Tisch von Malte Dahlhoff und über diesen Weg in eure Ohren.

ORTSGESPRÄCH

Neueste Episoden

Oktober 2025 // Edwin Morch: 40 Jahre Kommunalpolitik

Oktober 2025 // Edwin Morch: 40 Jahre Kommunalpolitik

47m 26s

In dieser Ausgabe vom ORTSGESPRÄCH spricht Bürgermeister Malte Dahlhoff mit Edwin Morch, dem Alterspräsidenten des Gemeinderates und langjährigen Vorsitzenden des Bauausschusses. Seit über 40 Jahren prägt Molche die Politik in Bad Sassendorf – von ersten Bürgerprotesten um Schülerfahrkarten bis hin zu großen Projekten wie der Gesamtschule oder den städtebaulichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Gemeinsam blicken die beiden auf persönliche Begegnungen, prägende Entscheidungen und die Frage, was Bad Sassendorf für Molche zu einer echten Heimat gemacht hat.

Juli 2025 // Bürger- und Feuerwehrgerätehaus Bettinghausen

Juli 2025 // Bürger- und Feuerwehrgerätehaus Bettinghausen

63m 45s

In der vorerst letzten Folge des Podcasts ORTSGESPRÄCH vor der Sommerpause meldet sich Bürgermeister Malte Dahlhoff direkt von einer spannenden Baustelle: dem neuen kombinierten Bürger- und Feuerwehrgerätehaus in Bad Sassendorf-Bettinghausen. Gemeinsam mit seinen drei Gästen – Achim Ittermann vom Ortsvorsteher-Team, Helmut Klösener, langjährig engagierter Bürger, und Virej Zakaryan, Leiter des Hochbaus bei der Gemeinde – spricht er über die Entstehungsgeschichte, die Herausforderungen und die Besonderheiten dieses zukunftsweisenden Projekts. Dabei geht es nicht nur um Zahlen und Baupläne, sondern auch um Gemeinschaft, Engagement und die Lebensqualität in einem aktiven und lebendigen Dorf.

Mai 2025 // Erneuerbare Energien

Mai 2025 // Erneuerbare Energien

52m 45s

Energie und Wärmeversorgung - ein Thema, das seit einigen Jahren immer wieder durch die Schlagzeilen wandert. Anstatt sich auf die bestehenden Probleme zu konzentrieren, hat man sich in Bad Sassendorf auf die Lösungen dieser Probleme konzentriert. Das Ergebnis: Projekte und Pläne, die "Grünes Gas" aus beispielsweise Biogasanlagen zur Wärmegewinnung nutzen, Windkraftanlagen, durch deren Energie heißes Wasser in die Haushalte fließen kann oder auch Hackschnitzel-Anlagen, mit denen ein ganzer Ortsteil mit Wärme versorgt werden kann. Und das auch noch gewinnbringend für die Gemeindewerke und vor allem kostengünstig für die Bürgerinnen und Bürger. Federführend bei diesen und anderen Projekten ist besonders ein...

April 2025 // INI Gesamtschule Bad Sassendorf

April 2025 // INI Gesamtschule Bad Sassendorf

63m 54s

Die Bundestagswahl 2025 hat gezeigt, dass sich die jungen Wählenden eher am linken und rechten Ende des politischen Spektrums einordnen. Nie war es wichtiger zu fragen: "Wie sichern wir unsere Demokratie?". Für dieses Thema trifft sich Bürgermeister Malte Dahlhoff mit den Schülerinnen Jule Lüttig und Katrin Taucci und der Lehrerin Judith Wortmann an der INI Gesamtschule in Bad Sassendorf. Hier wird Demokratie-Arbeit im Unterricht groß geschrieben. Gemeinsam sprechen sie unter anderem über die Vorbereitung auf die BTW mithilfe von Künstlicher Intelligenz und welche kommunalpolitischen Themen die Jugendlichen aktuell bewegen.