Alle Episoden

Juli 2023 // Ran an die Musik - Musikverein und Tambourcorp

Juli 2023 // Ran an die Musik - Musikverein und Tambourcorp

68m 49s

Wieso alle scharf auf die Trommel sind, die aber auf dem Schützenfest, nach dem Spiel, gar nicht mehr so praktisch ist und wieso man als Eltern seine Kinder beruhigt in den Musikverein geben kann, das und mehr erzählen in dieser neuen Folge "Ortsgespräch" Melanie "Totti" Kreis (Tambourmajorin im Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Sassendorf) und Fabian Knop (Dirigent des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Bad Sassendorf) im Gespräch mit Bad Sassendorfs Bürgermeister Malte Dahlhoff. Melanie und Fabian sind echte Urgesteine der Bad Sassendorfer Musik-Szene und können wunderbar aus ihrem großen Nähkästchen plaudern.

Juni 2023 / Alle(s) unter einem Dach im Mehrgenerationenhaus

Juni 2023 / Alle(s) unter einem Dach im Mehrgenerationenhaus

47m 31s

Seit 2008 gibt es das Mehrgenerationenhaus in Bad Sassendort. Und seitdem ist es zu einer richtigen Institution geworden. Mit Hilfe der verschiedenen Kooperationspartner ist ein tolles und vielfältiges Programm für sämtliche Generationen entstanden. In dieser Podcastfolge trifft Bürgermeister Malte Dahlhoff auf die Koordinatorin des MGH, Claudia Edler, und auf Beke Schulenburg vom Fachausschuss des MGH. Die beiden erzählen von dem offenen Treff in der Cafeteria, wo sich jeder mit preisgünstigem Essen versorgen kann, dem Kurs für autobiografisches Schreiben oder dem Repair Café. Außerdem verraten die Beiden, welch hoher Besuch bereits im Mehrgenerationenhaus vorbeigeschaut hat.

Mai 2023 / Wohnen in Bad Sassendorf mit Kai Schwendrat von der KWS Soest eG

Mai 2023 / Wohnen in Bad Sassendorf mit Kai Schwendrat von der KWS Soest eG

56m 25s

Bezahlbarer Wohnungsraum für Jedermann ist mittlerweile ein deutschlandweites Problem. Die KWS Soest e.G. versucht da, auch in Bad Sassendorf, gegenzusteuern. Gerade wenn Wohnungen energetisch saniert werden, machen sich Mieter oft Sorgen, sich im Nachhinein die Miete nicht mehr leisten zu können. Das muss aber nicht sein, sagt Kai Schwendrat, als Aufsichtsratsvorsitzender der Kreis-, Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft e.G.
Welche Vorteile man als Mitglied der Genossenschaft und Mieter noch hat, welche Angebote die KWS hat und wie man die Flexibilität einer Mietimmobilie für sich nutzen kann, das besprechen Bad Sassendorfs Bürgermeister, Malte Dahlhoff und Kai Schwendrat in der neuen Folge "Ortsgespräch".

April 2023 / Zu Besuch auf der Five Star Ranch

April 2023 / Zu Besuch auf der Five Star Ranch

44m 10s

Fast wären Diana und John Royer nach Amerika ausgewandert, weil es keine geeignete Ranch für sie in Deutschland gegeben hat. Dann haben sie aber doch noch ihr Glück in Bad Sassendorf-Ostinghausen gefunden. Hier fängt im wahrsten Sinne des Wortes der Wilde Westen an. Rund 65 Pferde stehen auf der Five Star Ranch, darunter viele Quarter Horses, die von den Besuchern geritten werden können. Wer hier hin kommt, möchte einfach den Alltag Alltag sein lassen und die Seele auf den Rücken der Pferde baumeln lassen. Aber Achtung, unter die Pferde hat sich auch ein "falscher Hase" gemogelt. Wer das ist, hört...

März 2023 / Aus Sassendorf wird Bad Sassendorf mit Rudolf Hilger

März 2023 / Aus Sassendorf wird Bad Sassendorf mit Rudolf Hilger

44m 40s

Wie ist Bad Sassendorf zu dem geworden, was es heute ist? Viele Menschen haben Anteil daran, aber dieser Mann, wohl einen der größten. Unter Rudolf Hilger als Kurdirektor, wurde aus Sassendorf, BAD Sassendorf. Wie er Menschen wie Konstantin Wecker nach Bad Sassendorf geholt hat und den Ort auch vor dem Ende der damals erst kurzen Kur-Ära retten konnte, indem er richtig im Dreck gewühlt hat, das erzählt er im Gespräch mit Bad Sassendorfs Bürgermeister, Malte Dahlhoff.

Februar 2023 / Auf der Spur des weißen Goldes

Februar 2023 / Auf der Spur des weißen Goldes

39m 47s

Diese Folge Ortsgespräch ist etwas ganz Besonderes. Denn wir sind nicht wie sonst in einem Aufnahmestudio, sondern in der Siedehütte der Westfälischen Salzwelten in Bad Sassendorf. Bei über 90 Prozent Luftfeuchtigkeit hat uns die Technik zum Glück nicht im Stich gelassen.
Zu Gast in dieser Folge sind Kulturwissenschaftlerin und Museumsleiterin Jeanette Metz und der ehrenamtliche Siedemeister Dieter Melcher. Die beiden erzählen in dieser Folge, was die Besucher der Salzwelten alles Spannendes erleben können - und das direkt vor der eigenen Haustür!

Januar 2023 / Lecker speisen in Bad Sassendorf: Ein Gespräch mit Volker Kirst

Januar 2023 / Lecker speisen in Bad Sassendorf: Ein Gespräch mit Volker Kirst

44m 7s

Ein Spaziergang durch den Kurpark vorbei am Café Blaubeere, weiter zum Café Brunnenhaus und danach Richtung Cappuccino. So könnte ein leckerer Bummel aussehen. Hinter den lokalen steht ein Mann, der die Gastroszene seit Jahrzehnten aufmischt: Volker Kirst. Er ist der Mann, dem hungrige Mäuler vertrauen. Über seinen Weg nach Bad Sassendorf, die Anfänge des Hof Huecks und moderne Küche samt Eingemachtem erzählt er Bürgermeister Malte Dahlhoff in dieser neuen Episode vom Ortsgespräch!

So war das Jahr 2022 - So wird das Jahr 2023

So war das Jahr 2022 - So wird das Jahr 2023

18m 30s

Was für ein spannendes Jahr 2022: Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und auch auf lokaler Ebene war einiges los. Bürgermeister Malte Dahlhoff zieht eine Jahresbilanz und sagt Dankeschön.

Dezember 2022 / Winterfunkeln in Bad Sassendorf

Dezember 2022 / Winterfunkeln in Bad Sassendorf

44m 44s

Für Angelika Cosmann ist irgendwie das ganze Jahr über Weihnachten. Denn wenn das Weihnachtsdorf endet, ist sie schon in der Planung für das nächste Jahr. Kaum könnte also ein Gast passender für die Dezemberausgabe "ORTSGESPRÄCH" sein als die Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins und Organisatorin des Winterfunkelns zu dem auch der Weihnachtsmarkt gehört. Bürgermeister Malte Dahlhoff fragt Angelika Cosmann, wie es denn hinter den Kulissen abläuft, was es mit dem berühmten Nachtwächter auf sich hat und wieso es in dieser Zeit besonders viel Currywurst-Pommes bei Familie Cosmann gibt.

November 2022 / Jetzt kommen Schüler zu Wort!

November 2022 / Jetzt kommen Schüler zu Wort!

50m 0s

Mit dieser Folge sinkt das Durchschnittsalter der Podcast-Gäste gewaltig: Bürgermeister Malte Dahlhoff hat nämlich die beiden Schülersprecher der Ini Gesamtschule Bad Sassendorf eingeladen: Luke Krause und Tim Bruns. Die Drei plaudern über den Schulalltag, über die Folgen der Corona-Zeit, aktuelle Projekte, Zukunftswünsche und die neuen Aufgaben, die der Ukraine-Krieg mit sich bringt. Zwei Generationen aus Bad Sassendorf auf Augenhöhe - hier bei ORTGESPRÄCH!